Mann mit Sonnenbrille bei Outdoor Festival, der sich freut

Bold is beautiful

Smykker Brille BJØRKE
Angvik
Mehr ist mehr, lautet jetzt die Devise. Das steht für pralles Lebensgefühl und den Wunsch, unsere kostbare Lebenszeit in besonderen Akzenten zu verewigen. Einfach mal die SPECIAL MOMENTS des Lebens BOLD setzen und diese feiern – wir wollen nachhaltige Erinnerungen schaffen. Einfach mal etwas ander(e)s machen: Dafür bietet der August weiterhin lange Tage und quirlige Nächte. Da ist jede Menge Spielraum für das Setzen individueller Highlights, ob mit neuen Sport-Aktivitäten oder dem Start in ein Hobby, das man immer schon mal angehen wollte. 

Es können, müssen aber nicht Endorphin-lastige Festival-Auszeiten sein, mancher gefällt sich schon einfach nur in einem „fetten“ neuen Look. Oder ihr setzt eure „bold moments“ ganz anders um, etwa indem ihr etwas scheinbar Alltäglichem eine ganz neue Beachtung schenkt. So erlebt ihr den Moment intensiver, plötzlich ist irgendwie mehr Leben im Leben. Ob man beim Gassigang im Wald einen Baum umarmt und so den Augenblick zu etwas Besonderem macht, oder ob man spontanen Ideen folgt und sich mal zur Mittagspause auf's Fahrrad schwingt: Geist, Seele und Körper sind sich da völlig einig, sie begrüßen jede Form von Abwechslung mit mehr kreativer Energie. Setze etwas an deinem Tag auf BOLD, komm raus aus der Komfortzone. Schenke dir selbst mehr Zufriedenheit. Mehr Lust … auf mehr.

Pärchen macht ein Selfie vor Stadt Kulisse

Selfie Living

Smykker Brille EGÅ
Rånes

Wir leben in der "Selfie Reality", und hier kann man vieles richtig machen. Oder eben nicht. Zumindest für die perfekte Inszenierung eurer BOLD MOMENTS in den Social-Media-Kanälen können wir euch ein paar super Tipps mitgeben. Zum Beispiel: Einfach mal dick auftragen! Denn das Make-up für's Selbst-Shooting folgt der alten Fotografen-Regel: Eher mehr Farbe als zu wenig, weil Licht die Farben schluckt. Und während Männer mit diesem Umstand weniger zu tun haben und sich meist natürlich präsentieren können, hätten wir für alle selbstbewussten Brillenträgerinnen und Brillenträger ein paar wichtige Tipps:

Achtet auf superentspiegelte Gläser und nutzt lieber Tageslicht als Blitz, das vermeidet unerwünschte Reflektionen. Eure Brillen sollten auf keinen Fall den oberen Augenbereich verdecken, ein perfekter Sitz eures Modells ist also besonders wichtig – nicht nur bei breiteren Fassungsvarianten. Checkt die Lichtsituation immer auf Schattenbildung, vermeidet Licht von der Seite. Und hebt eher den Kopf, als ihn zu senken.

smykker models am Strand

Dicke Brille liebt dünne Brille

  • Smykker Brille Løset
    Løset
    "Das Leben braucht Gleichgewicht", lautet ein Grundprinzip der östlichen Philosophie, derzufolge ein ausbalanciertes Verhältnis gegensätzlich erscheinender Kräfte die Voraussetzung für Harmonie und Gesundheit ist. Der stets leise Auftritt läuft demnach ebenso auf Unausgewogenheit hinaus wie das immer nur Laute. Am besten wählt man je nach Stimmung und Tagesform seine Kleidung aus, wählt im Wechsel idealerweise süß und salzig, bringt Nahrungs- und Genussmittel entsprechend auf den Tisch, gestaltet das Leben ganz allgemein mal aufregend, mal ganz entspannt. Geben wir allem einen gleichwertigen und ausgewogen dosierten Platz in unserem Leben, ist es prima im Fluss. Das bestätigt auch der Dualismus (noch eine Philosophie-Theorie) über das Verhältnis von Hoch und Tief, Gut und Böse, Stark und Schwach. Deshalb ergänzt unsere BOLD-Linie das Styling-Portfolio um wichtige Akzente-Setzer, die eher zurückgenommene Fassungen auf der Nase perfekt komplementieren. Eigentlich also sind sie ein Paar – ganz nach der profanen Bauernweisheit: Gegensätze ziehen einander an!

    Hast du Lust auf unsere neue Kollektion bekommen? Dann schau mal in deinem smykker-Store rein & entdecke DEINE neue smykker!

    Das Wort "Bold" in einer Zeitung

    Fettes Message-Pfund

    • Smykker Brille Ava
      Ava
      Bold, zu Deutsch: Fett, hat natürlich nicht nur in unserer aktuellen Kollektion einen Platz. Sondern ist zum Beispiel in der Schriftgestaltung oder Typographie zu Hause. Mit Fettungen heben wir bestimmte wichtige Begriffe hervor, um beim Verfassen von Texten besondere Schwerpunkte aufzuzeigen und das Lesen schneller und verständlicher zu machen.- Einen Schritt weiter geht das sogenannte Bionic Reading, mit dem unser Gehirn Gelesenes schneller verarbeiten und damit auch länger erinnern können soll. Da Briefeschreiben ja gerade ein Comeback erlebt: Ihr könntet euch dafür natürlich auch einen – besonderen – Moment aussuchen, Liebesbriefe zum Beispiel stehen weiterhin ganz hoch im Kurs, egal wie ihr sie schreibt. Digitale Nachrichten, die ihr speziell verankern möchtet, könnt ihr nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen gestalten, um eure Botschaft ganz besonders eindringlich rüberzubringen. Dafür fettet ihr immer die ersten Buchstaben eines Worts. Das soll laut Erfinder dieser Technik die Verständlichkeit erhöhen, während man gleichzeitig weniger Zeit für das Lesen braucht. Was ihr gewinnt: Fett viel mehr Zeit für die vielleicht nicht immer allgemein wichtigen, aber für euch schönen Dinge des Lebens.
      Kaffee läuft aus Siebträgermaschine

      Fetter Genuss – Mehr ist mehr

      • Smykker Brille Østbø
        Østbø
        Ihr habt es wahrscheinlich schon mitbekommen: Selbst das Butterbrot hat inzwischen weitaus mehr zu bieten, als es als Muttis blanke Stulle je konnte (sorry, Mamas). Sondern – wir bei smykker lieben es mit skandinavischem Touch als „Smoerrebrod Mel smoerre“ – die Brote-Landschaft ist so kreativ und variantenreich wie die der Sommereis-Buden. Unsere Empfehlung dazu: Gönnt euch! Erlaubt euch den Extra-Klacks auf dem Leben. Bestellt an der Eistheke das Sahnehäubchen on top. Und streicht auf den Mittags-Bagel eine doppelte Schicht Creamcheese. Das schmeckt nicht nur viel besser und runder, sondern ist sogar in Einklang mit modernsten Ernährungs-Erkenntnissen. Denn ungesättigte Fettsäuren gehören zu den essenziellen Nährstoffen wie etwa Vitamine. Und weil unser Organismus sie nicht selbst herstellen kann, sollte man sie für einen gesunden Körper durch die Nahrung zu sich nehmen. Immer moderat, versteht sich.

        Und jetzt Brillen auf und hingeschaut:
        So geht unser superraffinierter BOLD Espresso für euren Extra-Genusskick des Tages: Ihr bedeckt mit zwei Hälften eines Löffelbisquits den Boden eines breiten Espresso-Glases, gebt eine Schicht cremige Mascarpone darüber, bedeckt von einer zweiten Schicht Löffelbisquit-Hälften. Darüber lasst ihr eine Espresso-Portion aus der Maschine laufen, gut verteilt auf die Gebäckstücke, damit sie gut durchtränkt sind. 

        Zum Abschluss kommt ein zweiter Klacks Mascarpone auf das Ganze, Kakaopulver drüberstäuben, Löffel zücken – und rein ins pralle Vergnügen eures 3-Minuten-Tiramisu!